TSV- Schüler- und Jugendkader 2017/2018
NEURAUTER Ann- Kathrin scheint auch heuer wieder als Kadermitglied des Tiroler Skiverbandes auf. Wir gratulieren zur Aufnahme in den A- Kader!
Ebenso freut es uns, dass AUER Karolina den Sprung in den Jugendkader des Tiroler Skiverbandes geschafft hat. Bravo!
(03.05.2017)
Fünf Athleten des USV- SC Oetz im Bezirkskader 2017/2018
Der Bezirkskader für die kommende Saison ist fixiert. Erfreulich für uns ist, dass heuer fünf Läuferinnen und Läufer von unserem Skiclub aufscheinen! Wir gratulieren den Nominierten herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Schülerkader 2017/2018:
Selektionskader 2017/2018:
(03.05.2017)
Kameradschaftsrennen Sölden
Schöner Saisonausklang heute in Sölden beim int. Kameradschaftsrennen, welches heuer am Giggijoch ausgetragen wurde! Bei traumhaftem Winterwetter und Pistenbedingungen wie man sich diese wünschen möchte, fuhren Ann- Kathrin und Fynn in lockerer Atmosphäre ein schönes Saisonabschlussrennen! Wie schon in den vergangenen drei Jahren, darf sich Ann- Kathrin auch heuer wieder über den Sieg freuen, weniger über den Klassensieg, aber vielmehr über den Tagessieg bei den Damen, die gefahrene Zeit war sehr beachtlich! Platz drei am Ende für Fynn, ein Fehler im Schlussteil kostete wertvolle Zeit und den Sieg!
(23.04.2017)
Preisverteilung Raikacupgesamtwertung
Der SC- Niederthai lud gestern zur Gesamtpreisverteilung des RAIKA- Talentecups 2016/2017. Viele unserer Kinderläufer waren gekommen um am Ende der Saison ihren Pokal für die Gesamtwertung in Empfang zu nehmen. Besonders freuen durfte sich GSTREIN Sophia, sie wurde nicht nur Klassensiegerin in der Klasse U11, sondern auch RAIKACUPGESAMTSIEGERIN bei den Mädchen! Damit geht eine erfolgreiche Rennsaison für Sophia zu Ende, Klassensieg im Bezirkscup in der Klasse U11, sowie Rang drei in der Bezirkscupgesamtwertung Kinder zeigen, dass sie auch auf Bezirksebene zu den Besten gehört!
Fünf Klassensiege und viele weitere Stockerlplatzierungen sind die erfreuliche Ausbeute für die USV- Kids.
Klassensiege:
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen!
(23.04.2017)
BC- Finale Hochzeiger
Mit einem abschließenden RSL ging gestern der Bezirkscup in sein Finale. Unsere kleine, aber feine Mannschaft, die den ganzen Winter über für sich, aber auch für die Vereinswertung des USV- Oetz gekämpft hat, präsentierte sich auch zum Ende der Saison hin stark und fuhr wiederum sehr gute Resultate ein. Sehr erfreulich für den USV- Skiclub Oetz ist, dass wir auch heuer wieder am Stockerl vertreten sind, in der Vereinswertung haben wir mit 1003 Punkten Rang 2 hinter dem SC- Sölden eingefahren! Beachtliche Leistung!
Bezirkscupgesamtwertung Kinder:
Bezirkscupgesamtwertung Schüler:
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen!
(10.04.2017)
Vereinsmeisterschaft
Sonntag 02.04.2017 schönes Wetter, gute Piste und eine lockere Atmosphäre, die Idealzutaten für eine VM. Punkt 12:00 Uhr wurde das Rennen gestartet, ein RSL in zwei DG. mit Familiencupwertung in Form von Gleichmäßigkeitswertung. Knapp 50 Teilnehmer durften wir begrüßen.
Kindervereinsmeister wurden:
Vereinsmeister wurden:
Familiencupwertung:
Der Nachmittag klang mit einer schönen Preisverteilung im Café Heiner aus!
(03.04.2017)
LC- Finale Nauders
Eine sehr erfolgreiche Landescupsaison ging für Ann- Kathrin und Karolina mit einem Supercross in Nauders zu Ende. Beim Supercrossbewerb konnte Ann- Kathrin noch einmal unter die Top 10 fahren, Platz 9 stand am Ende auf der Ergebnisliste.
Landescupgesamtwertung:
Neben den guten Leistungen bei den ÖSV- Schülertestrennen und den österreichischen Schülermeisterschaften ist dies ein weiteres erfreuliches Ergebnis für die beiden Nachwuchshoffnungen des USV- Skiclub Oetz. Ist doch der Landescup die höchste Rennklasse, die im Schülerbereich gefahren werden kann! Hier gehts zur Landescupgesamtwertung
(02.04.2017)
BC Minicross/ Supercross Sölden
Bei Kaiserwetter ging heute in Sölden der Bezirkscup in die finale Phase! Die Kinder fuhren am Rosskirpl ein Minicross, die Schüler ein Supercross!
Unser Team gab wieder Gas, am Ende waren drei Tagessiege und zwei Stockerlplätze die Ausbeute am Podium! Pech hatte Toby, er wurde von einem Rutscher behindert, blieb leider nicht stehen sondern fuhr den Lauf zu Ende, somit war ein Wiederholungslauf nicht mehr möglich. Schade, aber auch das gehört zum Lernprozess dazu!
(25.03.2017)
Vereinsmeisterschaft
Am Sonntag, den 2. April findet die Vereinsmeisterschaft statt.
Bewerb: RSL mit 2. Dg.
Strecke: Bielefelderhang
Startzeit: 12:00 Uhr
Startnummernausgabe: 11:00 Uhr an der Zielbar
Nennungen: per Mail an kat.z@gmx.at oder per Telefon 0650/5810968
Nennschluss: 31.03.2017
Nenngeld: Kinder/ Schüler € 5,- restliche Klassen € 8,- Gästeklasse € 12,-
(24.03.2017)
Österreichische Schülermeisterschaften
Die ÖSM auf der Resterhöhe am Pass Thurn war für unsere beiden Athletinnen Karolina und Ann- Kathrin eine Reise wert! Beim SG am Mittwoch und RSL am Donnerstag konnten sich die beiden Mädels nicht unter den Top 5 klassieren, fuhren aber in den stark besetzten Klassen und bei schwierigen Bedingungen im Mittelfeld mit. Der große Tag, mit den besten Chancen war der Freitag. Im Slalom, das wussten wir schon vorher, können beide Athletinnen jederzeit aufs Treppchen fahren! Gesagt getan! Ann- Kathrin fuhr in der Klasse U14 zwei nicht ganz fehlerfreie Läufe und klassierte sich am Ende auf Klassenrang 4. Aufs Podest fehlten 0,5 Sekunden, auf Rang 1 1,1 Sekunden. Karolina fuhr einen entfesselten 1. Dg. und legte damit den Grundstein für den Klassensieg und am Ende auch für den österreichischen Schülermeistertitel im Slalom! Im 2. DG. konnte sie trotz schwieriger Pistenverhältnisse ihren Vorsprung über die Ziellinie retten.
Wir gratulieren dir liebe Karo von ganzem Herzen und sind volle volle stolz auf dich!
(20.03.2017)
Landesfinanzskimeisterschaft 2017
Am Freitag, 17. März 2017, wurde uns die Ehre zuteil, die 39. Landesfinanzskimeisterschaft in Hochoetz auszutragen. Mit einem Starterfeld von über 100 Läufern aus allen Ecken Tirols, hat nicht einmal der Organisator Rene Grüner vom Zollamt Innsbruck gerechnet. Das Wetter hätte nicht besser sein können, die Piste war in einem Topzustand und die Teilnehmer genossen die Rennathmosphäre sichtlich. Abschließend möchten wir uns bei allen Organistoren und Helfern der Finanz- und Zollbeamten recht herzlich bedanken, dass wir dieses Rennen in Hochoetz ausrichten durften und würden uns über ein Wiedersehen im Jahr 2018 freuen.
Ein kräftiges Ski Heil den Finanzbeamten vom
Team des USV- Skiclub Oetz!
(18.03.2017)
LC- Wochenende Ehrwald
Ann- Kathrin und Karo waren vergangenes Wochenende beim Landescup in Ehrwald im Einsatz. Beim Slalom am Samstag durften sich die beiden Läuferinnen über zwei Stockerlplätze freuen. Ann- Kathrin fuhr in der Klasse U14 von Rang 5 nach dem 1 Dg. auf Rang 2, Karo konnte ihre Halbzeitführung in der Klasse U16 leider nicht halten und fuhr ebenfalls auf Rang 2.
Am Sonntag beim Riesenslalom fuhr Karo auf Rang 4 und Ann- Kathrin auf Rang 13.
Weiter geht es für die beiden Mädels nach Mittersill, am Pass Thurn finden von Mittwoch bis Freitag die österreichischen Schülermeisterschaften statt, beide Athletinnen des USV- Skiclub Oetz haben sich qualifiziert und haben die Chance um Medaillen mitzufahren!
(14.03.2017)
BC- SLalom Niederthai
10 Starter, davon fünf am Podest! Unsere Racekids waren wieder voll in ihrem Element und ließen auch beim Slalom in Niederthai ihre Klasse aufblitzen. Mit einer Podestquote von 50% können wir durchaus zufrieden sein! Die anderen 50% waren nicht schlechter platziert als Rang 9 auch das ist eine gute Leistung!
Stockerlplätze:
Weitere Platzierungen unserer Starter:
PLANK Paul (5), HAIRER Jamie (6), GSTREIN Gabriel (8),
ZOLLER Tobias (5), LJEVAK Lukas (9)
Außer, dass das Ergebnis ein bisschen "mädchenlastig" ausgefallen ist, gibt es nichts zum Aussetzen. Die kleine, aber feine BC- Mannschaft, die wir haben, erledigt ihre Sache hervorragend!
Kids wir sind stolz auf euch!
Bilder vom Rennen gibt es in der Bildergalerie
(04.03.2017)
TSM Kirchberg
Ein Wochenende zwei Welten!
Über drei Medaillen bei den TSM in Kirchberg darf sich AUER Karolina freuen, Bronze in SG und RSL und heute zum Abschluss noch die Goldene im SL. Wenns läuft dann läufts! Weniger berauschend verlief das Wochenende für NEURAUTER Ann- Kathrin, sie kam über die Ränge 20 im SG und 11 im RSL nicht hinaus. In ihrer Paradedisziplin dem SL liefs bis 10 Tore vor dem Ziel recht gut, ein Fehler in einer 4er Vertikale führte zu einer Disqualifikation, das wars! So ist der Sport!
Viel Zeit zum Ausrasten bleibt für die Mädels nicht, geht es doch nächste Woche schon wieder mit dem BC weiter!
(26.02.2017)
Fynn in Garmisch top
Mit einem starken zweiten Rang im RSL auf der berühmten Kandahar Rennstrecke in Garmisch kann Fynn auf ein erfolgreiches Rennwochenende zurückblicken!
Letztendlich fehlten nur 6/100 sec. auf den Sieg! Die Kandahar war ca. 1 Monat nach dem Weltcup immer noch FIS tauglich, die Leistung deshalb umso höher einzustufen! Gratulation und weiter so!
(22.02.2017)
24. int. Pitz Bambini Flitz
Tolle Leistungen boten einige unserer Läuferinnen und Läufer beim Pitz Bambini Flitz am 19.02.2017. Die Bedingungen waren alles andere als einfach, präsentierte sich die Trainingspiste am Hochzeiger doch pickelhart. Unsere stärksten Läuferinnen meisterten die Herausforderung souverän und klassierten sich in den Spitzenrängen! Für die anderen war es ein Hineinschnuppern in eine höhere Leistungsklasse, ist doch das Pitz Bambini ein internationaler Gradmesser im Kinderbereich!
Die Minis fuhren am Lisslift, auch hier waren Athleten des USV- Skiclub Oetz am Start. Hier stand der Spaß und die Belohnung noch im Vordergrund!
Klassensieger:
....................................................................
Miniklassen Top 10
....................................................................
Kinderklassen Top 10
(22.02.2017)
4. Bezirke SG Zöblen
SG 2.0 so könnte die Kurzfassung der beiden Rennen lauten! Ann- Kathrin fuhr bei beiden Rennen jeweils auf Rang 2! Mit diesen Ergebnissen fuhr sie ihre bisher besten SG- Resultate ein.
Das intensive Training in der Semesterwoche hat Wirkung gezeigt, die SG- Performance ist besser geworden! Ein großes Lob gebührt dem Kurssetzer Dieter Presslauer, dessen Kurssetzung wunderschön zum Ziehen war!
(19.02.2017)
Mayrhofen, eine harte Sache für unsere Starter!
Zum 48 mal ging in Mayrhofen der Traditions- RSL für Kinder über die Bühne! Nur die Besten haben reelle Chancen dieses Rennen zu gewinnen, ist doch das Starterfeld jenseits der 200 Teilnehmer! Außerdem ist die Piste am Penken mit ihren Übergängen und der Länge für die Kinder eine echte Herausforderung. Fährt man hier in die Top 10 so ist das schon eine sehr gute Leistung! GSTREIN Sophia fuhr in der Klasse U11 auf Rang 9 trotz eines Fehlers im Mittelteil. Auf Rang zwei fehlte ihr letztendlich nur 1 Sekunde! Eine ausgezeichnete Leistung! Etwas abgeschlagen auf Rang 13 mit 2,5 Sekunden Rückstand auf Rang zwei KÖLL Julia. Pech hatte MAURER Elisa, sie kam zu Sturz und fuhr mit großem Zeitrückstand auf Rang 16. Ebenfalls etwas hinter seinem Leistungsvermögen ist unser ZOLLER Tobias geblieben, Rang 26 ist nicht die Platzierung, die Toby eigentlich drauf hätte! Aber, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, genau solche Rennen sind wichtig, um sich weiterentwickeln zu können.
Keep strong and never give up kids!
THX an unsere Stini für die coolen pics
(11.02.2017)
BC- Slalom am Rifflsee
Starke Mannschaftsleistung unserer Bezirkscupmannschaft! Von 13 gestarteten Läuferinnen und Läufern fuhren 8 aufs Podium! Wenn das keine Quote ist!
1. Plätze
2. Plätze:
Heute nicht am Stockerl, aber alles gegeben:
PLANK Paul (5), HAIRER Jamie (6), GSTREIN Gabriel (...), und DIERKES Maximilian (...). Leider out LJEVAK Lukas nach einem Einfädeln im 1. Dg.
Die schnellste Dame und damit Tagessiegerin kommt ebenfalls vom USV- Skiclub Oetz, es ist AUER Karolina!
Bilder vom Rennen gibts hier
Wir gratulieren unserer Mannschaft herzlich zu dieser tollen Leistung!
(05.02.2017)
ÖSV- Schülertestrennen Hipppach
Unsere beiden Topathletinnen Ann- Kathrin NEURAUTER und Karolina AUER wurden vom TSV für die ÖSV- Schülertestrennen in Happach aufgestellt. Allein die Tatsache, dass man erst einmal die Chance bekommen muss überhaupt aufgestellt zu werden, spiegelt die Wertigkeit dieser Rennen wieder! Kann man dann auch noch vorne mitfahren, so ist das schon ein Beweis dafür, dass man österreichweit im Schülerbereich bei den Besten dabei ist. Unsere beiden Mädels sind das!
Facts:
01.02.2017 (RSL)
Zwei lange Läufe auf einem sehr speziellen Rennhang, unsere Mädels schlagen sich gut und klassieren sich im Mittelfeld. Ann- Kathrin P11, Karo P9, viel mehr war an diesem Tag für die beiden nicht zu holen!
.................................................
02.02.2017 (SL)
Von den Landesverbandstrainern viel weiter vorne gesetzt und damit von der Startnummer her begünstigt, nutzten die beiden Athletinnen die Gunst der Stunde und fuhren zwei nahezu fehlerfreie Läufe. Am Ende klassierte sich Ann- Kathrin auf Rang 2, Zeitrückstand auf die Siegerin 0,36 sec. und Karo auf Rang 3, Zeitrückstand auf die Siegerin 1,99 sec.
.................................................
03.02.2017 (PSL)
Vollgepumpt mit Selbstvertrauen und ohne Druck gingen die beiden in den letzten Bewerb. Beim Parallelslalom ist es immer eine enge Angelegenheit, man darf sich nicht den kleinsten Fehler erlauben, will man ganz vorne dabei sein! Am Ende, konnte Karo den Parallelbewerb für sich entscheiden, Ann- Kathrin kostete ein kleiner Fehler kurz vor dem Ziel im 2. DG eine Top 5 Platzierung, sie beendet den Bewerb auf Rang 7.
Zusammenfassend darf man sagen, dass die beiden Mädels österreichweit ganz vorne mitfahren, ja sogar gewinnen können. Darauf können nicht nur die beiden Läuferinnen sehr stolz sein, sondern alle, die sich mit dem USV- Skiclub Oetz verbunden fühlen.
>>>Wir gratulieren und drücken euch weiterhin fest die Daumen<<<
(05.02.2017)
2. RAIKA- Talentecup in Niederthai
Der Wolfsegglift in Niederthai war Austragungsort des zweiten von insgesamt vier Bewerben der Raikacuprennserie. Unsere Minis, sowie Kinder- und Schülerläufer waren ausgerückt um sich mit den Athletinnen und Athleten der teilnehmenden Vereine SC- Niederthai, SK- Obsteig und SC- Haiming zu matchen. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter, die sich sowohl über die Platzierung als auch über den Pokal freuten!
(31.01.2017)
2. Landescupwochenende vorbei!
28.01.2017 RSL Axamer Lizum
War das eine "enge Kiste", die Zeitabstände beim zweiten LC- RSL in der Axamer Lizum waren sehr knapp beieinander, man durfte sich auf der technisch nicht allzu schwierigen Strecke keinen Fehler leisten, wenn man Ambitionen auf das Podest hatte.Karo fuhr in der Klasse U16w auf Rang 5 1,17 sec. Rückstand auf Rang 1! Ann- Kathrin fuhr in der Klasse U14w auf Rang 12 1,38 sec. Rückstand auf Rang 1! Eigentlich bei beiden nicht so schlecht, auch wenn der Klassenrang das nicht direkt wiederspiegelt.
.................................................
29.01.2017 PSL Mutterer Alm
Es war das Wochenende der knappen Entscheidungen! Auch beim PSL waren die Zeitabstände in beiden Klassen sehr gering. Man durfte sich abermals keinen Fehler leisten, wollte man vorne mitfahren. Gesagt getan! Karo setzte sich in der Klasse U16w durch und gewann ihr erstes LC- Rennen. Etwas von den 1/100 sec. verfolgt auch heute wieder Ann- Kathrin, sie verpasst die top 10 um 1/100 sec. Auf das Podest fehlte ihr wiederum knapp 1 Sekunde! Gratulation an Karo zum Sieg und weiterhin toi, toi, toi den beiden Mädels! Übrigens wurden beide heute von der sportlichen Leitung des TSV für die ÖSV- Schülertestrennen in Hippach nominiert!
Fynn war heute beim PSL ebenfalls im Einsatz, er fuhr auf den hervorragenden 2. Rang Zeitrückstand auf Platz 1 knapp eine Sekunde!
(29.01.2017)
2. int. WIDI- Cross- Race vorbei
Unser "Baby", das int. WIDI- Cross- Race ist heuer bereits um einiges größer geworden! Eine Teilnehmerzahl von 144 Starter bedeutet eine Steigerung um fast 50% gegenüber der Erstauflage! Das beweist, dass das Rennen bei unserem Skinachwuchs ankommt und einen entsprechenden Stellenwert hat! Die gebotenen Leistungen der Läuferinnen und Läufer auf der einzigartigen Minicrossstrecke bei uns in Hochoetz können sich sehen lassen! Es freut uns ganz besonders, dass wir auch heuer wieder Teilnehmer aus Deutschland und Italien am Start hatten. Die Athletinnen und Athleten des USV- Skiclub Oetz mussten mächtig Gas geben, um in den einzelnen Klassen vorne mit dabei zu sein. Nicht allen ist dies gelungen.
Die Tagessieger kommen auch heuer wieder aus dem Pitztal. STURM Asaja gewinnt bei den Burschen und RAICH Leonie bei den Mädchen! Beide sind bereits in der Siegertafel auf unserer Homepage eingetragen!
Wir freuen uns schon auf das 3. int. WIDI- Cross- Race 2018!
Abschließend Danke an alle, die mitgewirkt haben, um dieses Rennen abwickeln zu können!
(29.01.2017)
Offizielle Startliste 2. int. WIDI- Cross- Race
Es ist angerichtet! Der Streckenaufbau ist in der finalen Phase, die Strecke in top Zustand! Heute um 19:00 Uhr war die Mannschaftsführersitzung, neben der Auslosung wurden letzte Details zur Rennabwicklung besprochen!
Wir freuen uns über 144 Starter aus Nah und Fern vom Piunzgau über Garmisch ins Paznauntal, weiter über den Reschen ins Vinschgau! Natürlich freuen wir uns auch sehr, dass wir ganz viele Teilnehmer aus unseren Bezirksvereinen bei uns in Hochoetz begrüßen dürfen. Let‘s start the race soon!
(26.01.2017)
BC- Wochenende bei Kaiserwetter
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Bezirkscup! Am Samstag durften wir als Gastgeber die Bezirksmeisterschaft im RSL austragen. 80 Kinder- und 35 Schülerläufer waren gekommen um am Bielefelderhang und am Brunnenkopf um Bestzeiten zu fahren! Auch vom USV- Skiclub Oetz war eine starke Mannschaft am Start und zeigte teilweise mit sehr guten Leistungen auf!
>>>Ergebnisliste BM RSL Kinder<<<
>>>Ergebnisliste BM RSL Schüler<<<
...........................................................................
Keine 24 Stunden später war die Strecke am Rosskirpl in Sölden Austragungsort für einen RSL für Kinder- und Schülerläufer, als Draufgabe fuhren die Schüler im Anschluss an den RSL noch einen Slalom. Die Läuferinnen und Läufer des USV- Skiclub Oetz waren abermals bereit und konnten zufrieden mit guten Ergebnissen die Heimreise antreten.
>>>Ergebnisliste BC RSL Sölden Kinder<<<
>>>Ergebnisliste BC RSL Sölden Schüler<<<
>>>Ergebnisliste BC SL Sölden Schüler<<<
(26.01.2017)
Super Start in die LC- Saison
Vergangenes Wochenende startete in Fiss die Raiffeisen Landescupserie 2017! Mit von der Partie Karo, Ann- Kathrin und Fabienne, die für den SC- Niederthai am Start ist, aber das Training beim USV- Skiclub Oetz absolviert! Für Karo und Ann- Kathrin verlief das Wochenende äußerst positiv, Fabienne klassierte sich an beiden Tagen im guten Mittelfeld.
Facts Slalom 14.01.2017
Facts Riesenslalom 15.01.2017
Dieses Ergebnis ist sowohl für die Läuferinnen aber auch für den USV- Skiclub Oetz sehr erfreulich, ist doch die Landescupserie die höchste Klasse im Schülerbereich! Wir gratulieren unseren Läuferinnen recht herzlich und wünschen für die kommenden Rennen weiterhin viel Glück!
(16.01.2017)
Raikacup Kühtai 15.01.2016
Der Alpenrosenlift in Kühtai war die erste Station des RAIKA-Talentecups 2017. Diese Rennserie dient als Einstiegsserie in den Skirennsport. Die Mannschaft des USV- Skiclub Oetz war mit 20 Läuferinnen und Läufer vertreten! 15. Stockerlplätze sprechen für sich! Die Nachwuchsarbeit beginnend mit den Kleinsten ist wichtig und funktioniert recht gut. Nur so ist es möglich, dass wir auch künftig mit Startern im Bezirks- und Landescup vertreten sein werden!
1. Plätze
ALLMRODT Sky B1m
MAURER Marie U8w
PLANK Paul U8m
RETTENBACHER Lea U10w
KÖLL Julia U11w (Tagessiegerin)
ZOLLER Tobias U11m
........................................................
2. Plätze
KÖLL Emma B1w
KRALER Maximilian B1m
ZOLLER Elisa B2w
GSTREIN Sophia U11w
LJEVAK Lukas U14m
........................................................
3. Plätze
WINKLER Noah B2m
RETTENBACHER Samuel U8m
GSTREIN Gabriel U9m
DIERKES Maximilian U10m
Bilder vom Rennen findet ihr in der Bildergalerie!
Danke Stini für die Bilder
(16.01.2017)
Fynn auch in Deutschland top!
Da unser Vereinsmitglied Fynn deutscher Staatsbürger ist und somit keine Möglichkeit hat in den TSV- / ÖSV- Kader zu gelangen, fährt er heuer die Landescuprennen im süddeutschen Raum um sich für einen DSV- Kader zu empfehlen. Parallel dazu bestreitet er aber je nach Termin weiterhin Rennen für den USV- Skiclub Oetz, auf Bezirks- und Landescupebene! Er trainiert auch weiterhin bei uns mit und ist für unser Team bei den Trainings immer ein guter Gradmesser! Letztes Wochenende war Fynn bei 2 Rennen im Einsatz, Rang 1 im RSL und Rang 2 im SL auf Landescupebene in Deutschland sind wirklich top! Wir freuen uns und wünschen weiterhin viel Erfolg!
(09.01.2017)
3- Bezirke Ko- RSL Kühtai
Die Bezirke Innsbruck Nord, Schwarz und Imst fuhren vergangenen Freitag, den 30.12.2016 in Kühtai einen Ko- RSL aus. Die Besten 15 nach dem 1. Dg. qualifizierten sich für den 2. Dg., die Besten 10 fuhren den 3. Dg. Im 4. und letzten Dg. wurde das Finale der Top 5 ausgefahren. Alle drei teilnehmenden Athleten des USV- Skiclub Oetz konnten die Finalrunde erreichen. Ann- Kathrin belegte Rang 2 in der Klasse U14w, Fynn fuhr auf Rang 3 in der Klasse U14m, Karo landete in der Klasse U16w ebenfalls auf Rang 2. Dieser Bewerb war eine tolle Vorbereitung auf die bevorstehenden Cuprennen und diente als Standortbestimmung.
(01.01.2017)
SALOMON Junior Race
Über zwei tolle Resultate dürfen sich MAURER Elisa und NEURAUTER Ann- Kathrin freuen! Die beiden Mädels fuhren beim 6. int. SALOMON Junior Race in Steinach auf die Ränge eins und drei! Beide Athletinnen kamen mit der sehr eisigen Piste super zurecht. Gratulation und weiterhin viel Glück!
(30.12.2016)
FIS- Rennen erfolgreich abgewickelt
Über zwei tadellos abgewickelte FIS- Slaloms darf sich das OK des USV- Skiclub Oetz und des SV- Oberperfuß Schi freuen! Die beiden Rennen am 8. und 9. Dezember waren ein voller Erfolg für die beiden veranstaltenden Skiclubs. Dank der guten Zusammenarbeit der beiden Hauptverantwortlichen (Manuel HUJARA SV Oberperfuß Schi und Marco NEURAUTER USV-Skiclub Oetz) konnten an beiden Renntagen perfekte Rahmenbedingungen für alle Teilnehmer geschaffen werden. 97 Athleten aus 14 Nationen nahmen an den Rennen teil. An beiden Renntagen waren ca. 45 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Nur durch deren Mithilfe ist es gelungen, die beiden Rennen professionell und verletzungsfrei abzuwickeln. Wenn lobende Worte für die Abwicklung von keinem geringeren kommen als vom langjährigen FIS- Renndirektor Günther HUJARA, dann zeigt das einmal mehr, dass der "harte Kern" unseres Clubs absolut in Ordnung ist, wenngleich es für die Hauptverantwortlichen um einiges leichter wäre, öfter ein Ja als ein Nein zu bekommen, wenn es darum geht Helferinnen und Helfer einzuteilen.
Wie heißt es so treffend:
"Eine Gemeinschaft lebt davon, dass es Menschen gibt die mehr tun als sie müssten!"
Nichts desto trotz ist es uns gelungen für beide Tage an die 25 Helferinnen und Helfer zu organisieren. Allen ein ganz ganz großes Dankeschön für eure Unterstützung, ihr habt eure Aufgaben bestens erledigt! Mit der Austragung dieser FIS- Rennen hat der USV- Skiclub Oetz einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte gesetzt. Die Verantwortlichen des ÖSV (Jürgen GRALLER und Christian GREBER) bedankten sich bei den beiden austragenden Vereinen und ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie davon ausgehen, dass auch nächstes Jahr Anfang Dezember wieder FIS- Rennen in Kühtai stattfinden werden. Die beiden Obmänner Manuel HUJARA/ Oberperfuß und Hubsi KLOTZ bekundeten ihr Interesse an einer Weiterführung dieses so erfolgreich gestarteten Projekts.
............................................................................
Für unsere Schülerläuferinnen Karolina AUER, Ann- Kathrin NEURAUTER und Fabienne STEFAN bot sich die tolle Gelegenheit den anwesenden ÖSV- Trainern ihr Können zu beweisen und sich zeitmäßig mit FIS- Athleten zu messen. Eines sei am Ende noch verraten, die drei Mädels haben ihre Sache toll gemacht, der Zeitrückstand auf die Spitze war gar nicht so groß! Die beiden Renntage sind mit Sicherheit ein weiteres wichtiges Puzzleteil, das es braucht um sich skitechnisch weiterentwickeln zu können. Mädels wir sind stolz auf euch!
Abschließend sei allen Helferinnen und Helfern auf und abseits der Piste, sowie der Bergrettung OETZ für die Mithilfe nochmals gedankt.
(10.12.2016)
Konditraining beendet
Eine ausgiebige Vorbereitungsphase im konditionellen und koordinativen Bereich ging gestern mit dem letzten Training in der Turnhalle der NMS Oetz zu Ende. Unsere Schülerläufer, sowie die Besten Kinderläufer trainierten zweimal pro Woche von Anfang Juli bis Anfang Dezember! Die Trainingseinheiten waren bunt Gemischt, unsere Trainer haben sich immer wieder neue Übungen einfallen lassen um das Training abwechslungsreich und effektiv zu gestalten! Die Racegruppe hat sich in vielen Bereichen stark verbessert und geht konditionell bestens vorbereitet in die kommende Skisaison.
............................................................................................
Jene Kids, bei denen die Zielsetzung nicht so hoch ist, absolvierten einen Trainingsblock mit 10 Trainingseinheiten in den Monaten Oktober, November. Für diese Kinder dient das Training vornehmlich als Verletzungsprophylaxe und zur Verbesserung der allgemeinen koordinativen Fähigkeiten.
Einen Einblick in den Trainingsalltag zeigt das Video unterhalb!
Abschließend bedanke ich mich bei der Gemeinde Oetz, für die Bereitstellung der Turnhalle sowie meinem Co- Trainer Christian PAOLI für die geleistete Arbeit. Die Kinder waren mit Ehrgeiz und Freude bei der Sache und hatten sichtlich Spaß! Damit beenden wir vorerst unser Konditraining und widmen uns voll und ganz dem Skitraining!
>>>We meet us on the track soon!<<<
Liebe Grüße
Marco Neurauter
(sportlicher Leiter USV- Skiclub Oetz)
(03.12.2016)
FIS- Rennen am 08.12.2016
Erstmals in der Geschichte des USV- Skiclub Oetz veranstalten wir in Kooperation mit dem SV- Oberperfuß am 8. und 9. Dezember zwei
FIS- Rennen in Kühtai! Wir freuen uns schon im Vorfeld auf diese Aufgabe und sind bereits in der Planungsphase! Trotz des warmen Wetters der letzten Tage, präsentiert sich die selektive Piste beim Alpenrosenlift bereits in sehr gutem Zustand, durch die für die kommenden Tage angekündigte Kaltfront wird sich die Piste noch zusätzlich verbessern! Wir rechnen mit einem Starterfeld von 100-140 Startern! Nach derzeitigem Stand, scheinen auf der Startliste auch arrivierte Weltcupläufer auf, die die beiden Rennen als Training nutzen! Seitens des USV- Skiclub Oetz und des SV- Oberperfuß Schi arbeiten an beiden Renntagen jeweils ca. 50 freiwillige Helfer um opimale Bedingungen und einen perfekten Ablauf zu gewährleisten! Weitere Infos folgen!
(24.11.2016)
Update vom 05.12.2016:
Der heutige Nachmittag stand ganz im Zeichen der Pistenpräparation! Manu, Gerhard und Marco sowie ein Pistenbully der Bergbahnen Kühtai waren damit beschäftigt, die Rennpiste mit Wasser zu bearbeiten und anschließend zu fräsen, damit wir am kommenden Donnerstag und Freitag einen harte kompakte Rennpiste haben. Ebenso wurde der Startbereich sowie die Startrampe hergerichtet und die seitliche Absperrung heruntergezogen. Am Mittwoch folgen die B- und C- Netze, einem perfekten Rennen steht somit nichts mehr im Wege!
(05.12.2016)
BC- Kondibewerb Imst
10 Starter, davon 9 am Podest, ein Traumergebnis! Die konditionelle Vorbereitung auf die kommende Skisaison ist gut gelungen, unser Team gut in Schuss! Nun gilt es, dieses Traumresultat auch auf der Piste zu bestätigen, was natürlich etwas schwieriger sein wird. Mit entsprechendem Engagement der Kids und Eltern besteht aber auch auf der Piste die Möglichkeit, viele Podestplätze für den USV- Skiclub Oetz einzufahren. "The show must go on"!
Klassensieger:
Podestplätze:
(24.09.2016)
Bike and swimm 02.07.2016
Bei Traumwetter machten sich heute zwei Mountainbikegruppen auf den Weg Richtung AREA 47! Die kleineren Kids fuhren mit Trainerin Eva über Roppen, Schlierenzau, nach Silz zum Wasserfall und über Haiming Ötztal- Bahnhof weiter zur AREA 47, ca. 25 km! Die großen Kids fuhren mit den Trainern Marco und Lola rund um den Tschirgant. 60 km und ca. 700 Höhenmeter waren am Ende auf dem Tacho. Auch diese Gruppe steuerte die AREA 47 an. Nach "getaner Arbeit" gab es für die Kids und deren Begleiter einen Eisbecher, der vom Skiclub spendiert wurde. Anschließend wartete für die Kids das kühle Nass des Badesees in der AREA 47. Nach ausgiebiger Abkühlung, Rutschen und Turmspringen waren die letzten Kilometer zurück nach Hause nur noch eine kleine Zugabe! Sehr erfreulich war, dass so viele Elternteile sich mit auf den Weg gemacht haben und dabei waren. Besonders zu erwähnen ist auch unser Obi Hubsi, der sich als Verpflegungs-/ Besenwagenfahrer zur Verfügung gestellt hat. Erfreulicherweise hat den Besenwagen niemand in Anspruch genommen.
(02.07.2016)
TSV- Kondichallange Stams
Am vergangenen Sonntag fiel bereits wieder der Startschuss in die neue Landescupsaison 2016/17! Der TSV- lud zum alljährlichen Konditionswettkampf in die Hallen des Skigymnasiums nach Stams. Mit von der Partie vom USV- Skiclub Oetz waren AUER Karolina und NEURAUTER Ann- Kathrin. Die beiden Mädels waren mit vollem Einsatz dabei, am Ende durfte sich Ann- Kathrin über einen Podestplatz in der Klasse U14 weiblich freuen! Karo belegte Rang 11 in der Klasse U16 weiblich. Der Kondibewerb, ein LC- RSL und der LC- Technikbewerb ergeben am Ende der Landescupsaison den "perfekten Skifahrer"! Beide Athleten haben nach dem Ersten der drei Bewerbe noch gute Chancen, sich diesen Titel zu sichern!
(01.07.2016)